Nikita Mndoyants
Geboren am 31.03.1989 in einer Musikerfamilie, begann Nikita schon sehr früh Klavier zu spielen und zu komponieren. Er trat 1995 in die Zentrale Musik-schule in Moskau ein und gab bereits zwei Jahre später sein erstes öffentliches Konzert. Mit einem Solokonzert in der Sibelius Akademie in Helsinki 1999 begann Nikita im Ausland aufzutreten. Das Konzert kam 2001 als CD heraus.
2006 machte Nikita an der Zentralen Musikschule seinen Abschluss in den Fächern Klavier und Komposition. Im selben Jahr wurde er am Tchaikowsky Konservatorium in Moskau aufgenommen, wo er heute Komposition bei Alexander Tchaikowsky und Klavier bei seinem Vater Alexander Mndoyants und dem rusisschen Starpianisten Nikolai Petrow studiert. 2007 gewann er den 1. Preis beim Internat-ionalen Paderewski Wettbewerb in Polen und den 1. Preis beim Wettbewerb Tel Hai in Israel.
Trotz seiner jungen Jahre kann Nikita Mndoyants auf zahlreiche Konzertauftritte in Europa und den USA zurück blicken. Als Solist trat er mit verschiedenen Orchestern und namhaften Dirigenten auf. 2004 wurde er vom Borodin-Quartett eingeladen, um das Klavierquintett von Dmitri Schostakowitsch aufzuführen.
Als Komponist kann Nikita bereits auf ein umfangreiches Werkverzeichnis stolz sein. Seine Stücke sind bei den Verlagen "Komponist", "Muzyka" und "Jürgenson" erschienen und bei zahlreichen Konzerten aufgeführt. Das russische Label Classical Records hat bereits zwei CDs von Nikita herausgegeben, eine davon mit eigenen Werken.
|